Annika Straub
Prozessbegleitung

Über mich

Mein beruflicher Werdegang
Bei allen meinen Tätigkeiten stand und steht der einzelne Mensch im Fokus.
Das Interesse an Menschen hat sich durch die Begeisterung am Begleiten von Lösungs- und Veränderungsprozessen vertieft und verfestigt.
Mein Anliegen ist es, Menschen darin zu unterstützen, Lösungen für sich zu finden. Lösungen, die zu Ihnen selbst und Ihrem System passen und deshalb nachhaltig wirken.
Bereits mit meiner Studienwahl vor beinahe 20 Jahren war klar, dass ich bei meiner Arbeit gerne mit Menschen zu tun habe. Die Freude am Begleiten und Fördern ist geblieben und hat sich durch meine verschiedenen beruflichen Stationen vertieft und erweitert.
Meine ersten beruflichen Erfahrungen durfte ich als Seminarleiterin bei einem überregionalen Bildungsträger sammeln.
Nach der Geburt meiner Töchter fokussierte ich mich auf die besonderen Herausforderungen für Familien und wurde selbstständige Gruppenleiterin für Eltern-Kind-Gruppen (PEKiP).
Parallel übernahm ich Aufträge als Fachkraft für Integration im Kindergarten und als Familiencoach, um Familien in verschiedenen Lebensbereichen zu unterstützen.
Seit 2016 bilde ich mich in TA weiter und besitze einen Abschluss als Beraterin (DGTA).
Zusätzlich bin ich seit 2016 als erlebnis- und outdoorpädagogische Trainerin (IWV, zert. beQ Bundesverband Erlebnis- und Individualpädagogik) mit Kunden aus unterschiedlichen Bereichen (Schulen, päd. Einrichtungen, Wirtschaftsunternehmen) tätig und bilde angehende Erlebnispädagogen aus.
Persönliches
Ich bin ein bekennender Familienmensch und begeistert von meinen zwei großartigen Kindern. Trotz Pubertät genieße ich (meistens) die Zeit mit meiner Familie. Wir sind aktiv und gehen unter anderem gerne in die Berge oder zum Wandern in die nähere Umgebung.
Meine Kinder und ich teilen uns die Liebe und den Respekt zu anderen Lebewesen und haben inzwischen einen kleineren Streichelzoo im Garten, der uns auf verschiedene Art erfreut und fordert.
Wir wohnen in einem Dorf im schönen Schussental und genießen die Verbindung aus ländlichem Flair und den Vorteilen des Stadtlebens.